In unseren Archiv können Sie sich über alle Künstler und ihren Austellungen seit 2006 informieren. Über unsere Aktionen bei der Nachtaktiv berichten wir hier. Viel Spaß beim stöbern.
carmen siebke
mai 08 // zeichnungen & plastiken
Zeichnen und plastisches Gestalten (später kam dann noch die Fotografie hinzu) sind für mich seit meiner Kindheit die beste Möglichkeit zu innerer Klarheit zu gelangen und mich auszudrücken
Weiterlesen … carmen siebke
mai 08 // zeichnungen & plastiken
simona wehling
märz 08 // malerei
Was liegt näher, als in der Fußballhochburg Mönchengladbach die beiden Themen Kunst und Fußball zu verbinden? Die Künstlerin Simona Wehling hat diesen Punkt aufgegriffen und stellt unter dem Motto "Kult vom Bökelberg"
rainer käsmacher
januar 08 // malerei & skulpturen
Jeder Mensch hat seine differenzierte Betrachtungsweise Kunst zu sehen, sie zu verarbeiten und damit umzugehen. Keine ist richtig oder falsch. Ich versuche meine Betrachtungsweise in den Bildern und Skulpturen zum Ausdruck zu bringen
Weiterlesen … rainer käsmacher
januar 08 // malerei & skulpturen
harald dewies
dezember 07 // malerei
Seine Motive sind fröhlich, leicht und farbenfroh. Der gebürtige Mönchengladbacher stellt die Themen, die er in seinen Bildern bearbeitet, grundsätzlich positiv dar. Es soll Spaß und Freude bereiten, die Bilder anzuschauen. Bei den Arbeiten mit Indianischen Motiven erzählen die Zeichen der nordamerikanischen Indianer kleine Geschichten. Jedes Zeichen hat eine ganz bestimmte Bedeutung
stefan völker
oktober 07 // fotografie
Ganz bewusst wähle ich für meine Aufnahmen die klassische schwarz-weiss Photographie. In meinen Augen ist sie das einzige probate Mittel, um diesen Momenten den nötigen Ausdruck zu verleihen
eva brachten
juli 07 // mode
Jede Kollektion hat ein bestimmtes Thema. Dabei tauchen Stilelemente oder fest gelegte Farben in den einzelnen Modellen der Kollektion immer wieder auf, wodurch eine Verbindung zwischen den Outfits entsteht
thomas wiesen
mai 07 // grafik & malerei
Gezeichnet hab ich schon immer. Angefangen hat alles damit, dass ich in der Grundschule kariertes Papier farbig (Kästchen für Kästchen)
sylvia kahler
märz 07 // fotokunst
Mittlerweile gibt es kaum noch eine Gelegenheit, bei der Sylvia Kahler keinen Fotoapparat dabei hat, denn Fotografieren ist für sie zu einem Bedürfnis geworden - fast zu einem Zwang, Zeit und Raum festzuhalten
mario wegerl
dezember 06 // malerei
Premiere an der Hauptstraße 125 in Rheydt: Der Künstler Mario Wegerl wird ab dem 2. Dezember 2006 im Kunstfenster Rheydt Bilder ausstellen. Exklusiv für das Projekt Kunstfenster Rheydt hat er kleinformatige Gemälde erstellt