Ausstellungen

"Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar."

Paul Klee (1874-1940)

In unseren Archiv können Sie sich über alle Künstler und ihren Austellungen seit 2006 informieren. Über unsere Aktionen bei der Nachtaktiv berichten wir hier. Viel Spaß beim stöbern.

sabine tenta
mai 2016 // fotokünstlerin

Die Fotokünstlerin Sabine Tenta lebt in Köln und arbeitet dort, wo ihre Ideen sie hinführen. In ihren Arbeiten verbindet sie subtile Beobachtungen mit ausgereiften Konzepten, präsentiert Analytisches emotional und spielt

ralf knoblauch
märz 2016 // skulpturen

Ralf Knoblauch, Jahrgang 1964, hat nach einer Ausbildung zum Tischler zunächst auf dem zweiten Bildungsweg sein Abitur gemacht, um dann Theologie an der Ruhr-Universität zu studieren. Nach dem Diplomabschluss hat er

barbara lambertz
januar 2016 // acrylmalereien

Im Mittelpunkt ihrer Arbeiten steht immer der Mensch. Die unterschiedlichen Darstellungen erlauben dem Betrachter einen Einblick ins emotionsgeladene Alltagsgeschehen.

ingo wegerl
november 2015 // malerei

1952 im Oberbergischen geboren, lebt Ingo Wegerl seit 1965 in Mönchengladbach. Schon früh ist er begeistert von dem Facettenreichtum bildender Kunst, der sich die Epochen hindurch in den unter­schiedlichsten Formensprachen auszudrücken vermag.

sc schmitz
september 2015 // fotografie

SC Schmitz, 1972 in Rheydt geboren, ist Kriminalbeamter beim Landeskriminalamt Düsseldorf. Die Fotografie ist seine private Leidenschaft. Seine erste Ausstellung "Nicht mehr vom Beckenrand springen" wurde

rainer bolten
juli 2015 // malerei, grafik und installation

Der c/o-Künstler Rainer Bolten (* 1948) studierte Freie Grafik und Malerei an der Folkwangschule für Gestaltung in Essen. Seine Arbeitsfelder sind Malerei, Grafik und Installation. Für das Kunstfenster hat er

garvin dickhof
mai 2015 // dastaunstebaukloetze

Die Arbeiten Garvin Dickhofs haben eines gemeinsam – der Künstler reißt gewöhnliche Alltagsmaterialien, wie Gliedermaßstäbe, Mundspatel, Malerabdeckflies und Holzklötze aus ihrem Alltag heraus, ebenso wie der Betrachter kurzzeitig dem allzu

anja schurtzmann
märz 2015 // objekt-designerin

Seit dem 1. März pressen sich rote, gelbe und rosafarbige Luftballons hinter der Glasscheibe des Kunstfensters Rheydt aneinander. Die Ballons füllen das nierenförmige Kunstfenster in Tiefe, Breite und Höhe aus und

rudolf meyer
januar 2015 // skulpturen

Rudolf Meyer, über 30 Jahre im Bankgewerbe für Risikofragen zuständig, beschäftigt sich seit rd. 20 Jahren in seiner Freizeit mit der Erstellung von Skulpturen aus verschiedenen Gesteinsarten. Er hat

hanno phenn
november 2014 // künstler

Hanno Phenn im Kunstfenster

michael bayer
september 2014 // illustrator

In seinen verschiedenen Stilen kommen Acryl- und Aquarellfarben zum Einsatz. Bayer nutzt zudem digitale Mittel. Dabei wird der Computer nie die handwerklichen Fähigkeiten und das Skizieren mit dem Bleistift auf dem anfänglich immer leeren Blatt ersetzen, sondern

michael gormanns
juli 2014 // künstler

Mit allen Sinnen sich eins zu fühlen – im Schoße von Mutter Natur ist für Mi grundlegend geprägt von Achtung und Respekt des Umfeldes. Innigste Beziehungen zur Natur