Ausstellung

vaago weiland
november 2009 //

Friends, Heroes and Others
Nach zahlreichen Ausstellungen, in 2007 und 2009 in den USA, zeigte Vaago Weiland vom 3.10. -14.11.2009 erstmalig seine Gemäldearbeiten der letzten vier Jahre in Mönchengladbach und beging damit gleichzeitig das einjährige Jubiläum der Werkstattgalerie in Rheydt. Ein Werk dieser Schaffensperiode wird nun auch im Kunstfenster Rheydt ausgestellt.

Es zeigt das Portrait von Bahar Ataman, Betreiberin des dem Kunstfenster gegenüberliegenden Restaurants Efesus.
In dem  Gemäldezyklus „Friends, Heroes and Others“ werden gemalte Fotoschnappschüsse, Momentaufnahmen und gestellte Szenen mit der morbiden Ästhetik von Plakatwänden kombiniert. Papierfundstücke von seinen zahlreichen Auslandsaufenthalten in Spanien, Indien, Indonesien, Afghanistan und Amerika, aber auch aus Deutschland, finden in diesen Arbeiten Verwendung. Malerei und Collage werden in unterschiedlichen Techniken und in mehreren Schichten übereinander gearbeitet, wieder weggekratzt und abgeschliffen. In diesen Arbeiten ist zu erkennen, daß Weiland auch Bildhauer ist. Er bearbeitet Farbe, Malgrund und Papier in mehreren Richtungen, bedient sich aller ihm zur Verfügung stehenden Werkzeuge und Chemikalien.

Einige dieser Arbeiten werden von Weiland im öffentlichen Raum dem tatsächlichen Abnutzungs- und Veränderungsprozeß ausgesetzt. Ins Zentrum drängen sich, vordergründig, immer wieder politische Inhalte, so taucht auch immer wieder der fünfzackige Stern auf, eines seiner Lieblingssymbole.
Plakatwände sind für Weiland wie eine Art Monitor, welcher ständig sein Erscheinungsbild verändert und somit auch die Faktoren Zeit und Veränderung verkörpern. Die Frage nach dem „Was ist darunter und dahinter“ beschäftigt den Künstler Vaago Weiland wesentlich in diesem Gemäldezyklus.

Der Titel der Ausstellung deutet es bereits an, im Fokus stehen Weilands Freunde und Helden. Durch deren Darstellung, oftmals  in Schwarz und Weiß, erlangt der farbige und intensiv bearbeitete Hintergrund mehr an Bedeutung, gibt Auskunft über das Wesen der Personen, welche portraitiert wurden. Geheimnisse verbergen sich in den eingearbeiteten Papierfundstücken, die nur der Gemalte, seine engsten Freunde und Weiland selbst zu entschlüsseln wissen.

Es bleibt ungewiß, wer nun letztlich Freund, Held oder etwas anderes ist, oder ob bei dem einen oder anderen alles zusammen fließt.

Vita

  • 2004 Dozent für Bildhauerei an der University of Fine Arts Kabul – Afghanistan
  • 2007 Dozent und Künstlerischer Mitarbeiter an der Hochschule Niederrhein/ Fakultät Kunst- und Kulturpädagogik, Prof. Mona Meis
  • 2007 Dozent an der Say Si Kunstakademie – San Antonio, Texas
  • 2008/09 Dozent und Mitarbeiter an der Hochschule Niederrhein/ Fakultät für Sozialwesen, Prof. Engelbert Kerkhoff
  • 2009 Dozent an der Our Lady of the Lake University – San Antonio, Texas


geb.: 06.06.1966

  • 1985 Abitur, Waldniel
  • 1985 – 1988 Ausbildung zum Bildhauer (Absolvent als bester Bildhauer NRW)
  • 1989 Ausstellung GFA Düsseldorf
  • 1989 – 1993 Studium Architektur RWTH Aachen (Prof. Döring)
  • 1995 Skulpturenpark Aachen
  • 1996 Skulpturenpark Aachen
  • 1997 Mutproben - gestern wie heute? Malerei, Galerie Sophienstraße, Mönchengladbach
  • 1998 Handhabungen Malerei, Galerie Unikat, Mönchengladbach
  • 1998 Werke Malerei, Skulptur, Objekt, Galerie Limes, Düsseldorf
  • 1998 In der Mitte ist der Mensch Malerei, Performance, Galerie am Nil, Köln
  • 1999 Konflikte des Lebens, Konflikte der Farben Malerei, Galerie Sophienstraße, Mönchengladbach
  • 2000 Objekte, Landesgartenschau Jülich
  • 2000 Objekteschau, Altes Theater, Maastricht
  • 2000 Erdpech-Geh!Fühle! Installation, Fotografie, Malerei, Objekt, Galerie Unikat, Mönchengladbach
  • 2000 Leucker Krippe Bühnenbild, Kulturhistorisches Museum Kevelaer
  • 2001 Der Stier Malerei, Skulptur, Installation, Kunstforum Tria, Frankfurt
  • 2001 Spannungs-Geh!Fühle! Installation, Fotografie, Malerei, Objekt, Kunstforum Tria Düsseldorf
  • 2001 Der Stier, Malerei, Skulptur,  „one step ahead“, Frankfurt
  • 2001 Erdpech-Geh!Fühle! Installation, Fotografie, Malerei, Objekt, Kunstforum Tria Frankfurt
  • 2002 Zwischenrufe aus interkulturellen Räumen, Objekt, Performance,Fachhochschule Rheydt
  • 2002 Phase, Gründung Künstlerplattform
  • 2002 Stier, Stahlrahmenobjekt, Bodenaustausch, Objekt, Installation, Kunstpad Niers, Mönchengladbach
  • 2002 Bodenaustausch, Installation, Skulpturenmeile Mönchengladbach
  • 2002 Phase 2, Installation, Malerei, Objekt, Altes Museum Mönchengladbach
  • 2002 100 Handknäufe für Mönchengladbach, Installation zum perpetuum mobile, Alter Markt, Mönchengladbach
  • 2002 Licht-Membran, Installation, Video, Musik, Missae-Krypta 1, Krypta, Münsterkirche, Mönchengladbach
  • 2002 Real hindus don`t eat meat, Video, Pushkar – Indien
  • 2003 Trans Art Culture I, Skulptur, Malerei, Asmat Art Galerie, Mönchengladbach
  • 2003 Toro tormentos, Video, Barcelona
  • 2003 Erdpech-Geh!Fühle!, Installation, Fotografie, Malerei, Objekt, Kulturamt, Mönchengladbach
  • 2003 Trans Art Culture, Skulptur, Malerei, Installation, Lüripper 24, Mönchengladbach
  • 2003 Trans Art Culture II, Skulptur, Malerei, Asmat Art Galerie, Mönchengladbach
  • 2003 Phase 3, Skulptur, Installation, Ev. Hauptkirche Rheydt
  • 2003 Fisimatenten, Installation, Musik, Aktion, Ensemblia, Münsterkirche Mönchengladbach
  • 2003 Trans Art Culture III, Aktion, Video, Tanz, Asmat Art Galerie, Mönchengladbach
  • 2003 The asmat shooting gallery, Aktion, Video, Agats, West Papua - Indonesien
  • 2003 Jeu shelter, Aktion, Video, Sawa, West Papua - Indonesien
  • 2004 Toro, Skulptur, Objekt, Malerei, Video, Tanzperformance, Sandbauernhof Liedberg, Korschenbroich
  • 2004 Dance your sacrifice, Installation, Video, Tanzperformance, Lüripper 24, Mönchengladbach
  • 2004 Kabul-Summer-2004 und Attention Burka, Aktion, Video, Univesity of Fine Arts, Kabul-Afghanistan
  • 2004 c/onsernig mg, Video, Altes Museum /Mönchengladbach
  • 2004 parc/our, PHASE - Video-Musik-Tanzperformance, Alter Schlachthof –Mönchengladbach
  • 2004 Stier hoch vier, Skulptur, Malerei, Video, Tanz, Thinkhouse, Mönchengladbach
  • 2004 burka on the run, PHASE, Tanz-Video-Musik Performance, BIS-Zentrum für offene Kulturarbeit, Mönchengladbach
  • 2005 Raumzellen, raumbezogene Installation, AG StadTRaum, Mönchengladbach
  • 2005 600 miles, Bühnenpeformance, BIS - Zentrum für offene Kulturarbeit, Mönchengladbach
  • 2005 600 miles, Bühnenperformance, Don-Bosco-Aula, Korschenbroich
  • 2005 Kulturwächter, Skulptur, Eröffnung Kunstbunker – The Art Company, Mönchengladbach
  • 2005 Culture Clash, Performance (Video, Tanz, Musik), Galerie am Marienplatz, Rheydt
  • 2006 Menschenbilder, Bildhauerei, Kunstbunker Mönchengladbach
  • 2006 c/o Mönchengladbach, Malerei, Altes Museum Mönchengladbach
  • 2006 Approaching and Go Kunstverein Korschenbroich, Skulptur und Malerei
  • 2006 Culture Clash, Performance (Video, Tanz, Musik) Kunst- und Kulturfrühling Korschenboich
  • 2006 Copyshop, Video und Neue Musik, mit Miro Dobrowolny, Herz–Jesu Kirche Mönchengladbach
  • 2007 Kulturwächter, Skulpturenpark Sonenwald, Passau
  • 2007 Schnitt-Stelle Verflechtungen, Bildhauerei, Installation, Video, Gallerie collekiv ArtAttack – Bonn
  • 2007 seven shots, Photographie, Galerie collektiv Art attack – Bonn
  • 2007 Weiland der Heiland, Photographie, Downtown Gallery University of Texas at San Antonio
  • 2007 All Star Series, Mixed Media, Painting, One9Zero6 Gallery, San Antonio/Texas
  • 2007 Exist/Resist – Metamorphosis of Destruction, Installation, Performance, Flight Gallery, San Antonio/Texas
  • 2007 Media Kunst Festival, Videoinstallation und Symposium, Blue Star - Contemporary Art Center, San Antonio/Texas
  • 2008 Transparenz der Schöpfung – Der Toro Zyklus, Galerie Zeugma/Köln
  • 2008 13 Kulturwächter – Kunstfrühling Korschenbroich
  • 2008 Weiland der Heiland, Fotozyklus von Weiland, Link und Kress, Werkstattgalerie Mönchengladbach
  • 2008 Attention Burka, Nalip FilmFestival, Los Angeles/Kalifornien
  • 2009 Enlight Tents, Installation im öffentlichen Raum, Luminaria – San Antonio, Texas

 

Zurück