Ausstellung

norbert krause
november 2011 // freier künstler

Norbert Krause wird 1980 in Mönchengladbach geboren und studiert am Düsseldorfer Institut für Musik und Medien Ton- und Bildtechnik. Seit Abschluss des Studiums arbeitet er als freier Künstler und Musiker. Mit Radio Eicken gründet er den wahrscheinlich kleinsten Radiosender der Welt, in der Aktion FELD besetzt er ein Stück Brachfläche, verkauft es im Anschluss der Stadt zurück und mit KRAUSE REISEN führt er seine Gäste im Reisebus von der Mönchengladbacher Bleichwiese nach Rheydt, nicht ohne einen Umweg über New York, Rio und Tokio zu nehmen. So unterschiedlich seine Arbeiten auch wirken mögen, steckt in ihnen doch ein gemeinsamer Kern: Seine meist humorvollen, aber auch irritierenden Aktionen und Installationen wollen dem Betrachter neue Blickwinkel aufzeigen, Konventionen aufbrechen und Raum für neue Gedanken schaffen. Bewegung entsteht! Und so greift Krause im Oktober 2011 erfolgreich mit einem Heer aus 100 Kastanienrittern das Mönchengladbacher Museum Abteiberg an, besetzt einen Quadratmeter musealen Hoheitsgebietes und stellt die Forderung das Museum möge die Bilder ein wenig tiefer hängen, damit auch kleine Wesen diese betrachte könnten.
Für seine Ausstellung im Kunstfenster Rheydt fertigt Norbert Krause eigens die Installation "Keine Angst, ich komme wieder!" an. Inspiriert wird sie von seinen zahlreichen Stockholmreisen. In Schweden spricht man von der Kunst, den November zu überstehen, gilt er doch als trostloser Zwischenmonat. Der Herbst ist vorbei, der Winter und das Licht bringende Weihnachtsfest haben noch nicht begonnen. Krauses Installation besteht aus 17 Fotografien, angefertigt im August mit einer Einwegkamera auf einem Rheydter Urlaubstrip. Die Kunstfenster-Scheibe ziert ein Anstricht aus Gladbacher November-Kehricht.
 

Zurück