
ein Artist Statement
Die ausgewählten Bilder zeigen, losgelöst vom ganzen Werk, Nuancen meiner Beschäftigung mit der mich umgebenden Welt und deren Transformation in ein Bild.
oder...
... einfach die Bearbeitung einer Leinwand im eigenen Stil, mit den eigenen Inspirationsquellen und dem Ergebnis eines Bild-Erlebnis-Werks in dem der Betrachter etwas finden kann.
Meine Arbeiten aus den letzten Jahren sind...
... häufig Schwarz-Weiß-Bilder in mittleren bis kleinen Formaten. Überwiegend Leinwände in einer Mischform aus Acrylfarbe und Zeichnung mit Acrylstift und Tusche, generieren Sie sich sowohl ausspontanen malerischen Impulsen als auch aus grafischen Elementen und beobachteten, überdachten Zusammenhängen.
Oft verwende ich Muster oder Codes, die ich aus der vorhandenen Bildwelten wie des Comics, Elementen aus der Grafik, der Architektur, eigenen Überarbeitungen von Fotos oder aus dem Gedanken- und Erinnerungs-Pool meines Kopfes hole und sinnstiftend oder einfach losgelöst verwende.
Manche Bilder entstehen eher unbewußt, gesteuert durch Fragmente des Inneren. Ich stelle mir immer wieder neue Fragen und versuche diese zu lösen.
Bilder werden im Alter automatisch perfekter, im probieren wirken sie oft noch fehlerhafter; für mich ist Letzteres charmanter, als ständig Sprache und Thema zu wiederholen.
Ab 1965 aufgewachsen in Mönchengladbach - geboren zufällig nebenan in Korschenbroich.
In den 90ern Studium zum Innenarchitekten und Malerei im Nebenfach in Detmold;
sowie ein Aufbaustudium Szenenbild für Film und Fernsehen in München.
Seit den 90ern freie künstlerische Arbeiten überwiegend in den Bereichen Malerei,
Zeichnung und Grafik. Lebt und arbeitet seit 1997 in Berlin.
Teil des informellen Künstler- und Kunstliebhaber Treffens „Stralauer Kreis“.
Christian Ertel I www.neontiefen.de I kunstwerk@neontiefen.de
Ausstellungen (auszugsweise)
2015/2016 > Einzelausstellung „SINN I VOLL I LOS I GELÖST“ in der Galerie unter der Treppe Zentrum Danziger-50, Berlin
2015 > Einzelausstellung „Schwarz, Weiß und ein bißchen Farbe“ im Bildersaal desZukunft am Ostkreuz, Berlin
2014 > Gruppenausstellung „Durchmischen“ im Rahmen des Kunstkreuz 2014 im Bildersaal des Zukunft am Ostkreuz, Berlin
2013 > Einzelausstellung „Galerie für einen Tag“ im ephemeren Zustand eines Hauses in der Planetenstraße 76, Berlin
2012 > Einzelausstellung „Urbane Landschaften“ in der Galerie unter der Treppe, Zentrum Danziger-50, Berlin
2011 > Gruppenausstellung „2. Neuköllner Hängung“ in der Galerie Michaela Helfrich, Alte Kindl-Brauerei, Berlin
ausgestellte Bilder im Kunstfenster:
„Wassertanz“ 2015, Durchmesser 30 cm, Acryl und Acrylstift auf Leinwand

freie Komposition, 2014, Durchmesser 30 cm, Acryl und Acrylstift auf Leinwand

Bilder für die Webseite kunstfenster-rheydt.de:
„Frisch, angekommen (aufgetaucht)“, 2013, 81 x 58 cm aus der Reihe „Erinnerungsmomente“ - Fragemente, einer komplexen Erinnerung

„Danger in delay“, 2014, 80 x 60 cm, ein Bild inspiriert durch einen Song der Band Stereofysh aus Berlin

„An einem gewitterlichen Sommermorgen“, 2016, 80 x 60 cm
